Schuhgrößen für Babys

Jetzt bei ebay kaufen:

Schuhgrößentabellen für Babys und Neugeborene

https://schuhgroessentabelle.eu/wp-content/uploads/2021/05/Baby.mp4

Babyschuhgrößen: so können Sie Babyfüße messen und die Schuhgröße ermitteln

Wenn Sie Ihrem Baby neue Babyschuhe kaufen möchten, Sie aber nicht wissen, wie man die Babyfüße ausmessen kann und, welche Babyschuhgröße Sie anschließend benötigen, dann helfen wir Ihnen hier gern weiter. Außerdem erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Babyschuhen achten sollten.

Babyschuhgröße nach Alter

Baby-SchuhgrößeFußlänge in cmAlter des Babys
169.7Geboren
1710.40 – 3 Monate
18116 – 8 Monate
1911.58 – 10 Monate
2012.310 – 12 Monate
21131
2213.71 – 2
2314.31 – 2
2414.92 – 3
2515.52 – 3
2616.23 – 4
2716.84
2817.44 – 5
2918.14 – 5
3018.75 – 6
3119.45 – 6
3220.17 – 8
3320.78 – 9
3421.410
3522ab 10

Vorsicht bei zu kleinen Babyschuhen!

Natürlich krabbeln Babys meistens und es dauert noch ein wenig bis die kleinen Kinder mit dem Laufen beginnen. Dennoch sollten die Babyschuhe von Anfang an ideal passen, damit sich die Füße optimal entwickeln können. Außerdem sollten Babys auch immer Schuhe tragen, um kalte Füße zu verhindern, denn kalte Füße können Erkältungen hervorrufen. Zusätzlich möchte man natürlich auch, dass das Baby modisch einen guten Eindruck hinterlässt und hierzu gehören Babyschuhe einfach dazu.

Wichtig sind bestens passende Babyschuhe natürlich auch, damit Babys die ersten wackeligen Schritte damit zurücklegen können. Gut passende Babyschuhe können Kindern helfen das Laufen zu erlernen. Außerdem können Sie durch Babyschuhe in der richtigen Größen verhindern, dass es zu Fußfehlstellungen kommt. Natürlich kann man sich hierbei nicht immer auf die Schuhgröße der Babyschuhe verlassen. So sollten Eltern immer die Babyschuhe an beiden Füßen des Babys ausprobieren. Im Schuhladen können Sie sich Beratung von einem Verkäufer holen. Bestellen Sie Babyschuhe online, dann bestellen Sie die Babyschuhe in unterschiedlichen Größen, um dann Zuhause die optimal passenden Babyschuhe durch Anprobe zu ermitteln.

Babyschuhe werden heute auch nach den verschiedensten Funktionen unterteilt, was auch sinnvoll ist, denn natürlich werden auch an Babyschuhe hohe Anforderungen gestellt. Schon in der frühesten Entwicklungsphase sollten die Babyschuhe daher sowohl das Krabbeln aushalten können als auch für die ersten Babyschritte geeignet sein.

Damit die Babys das Laufen bestmöglich und auch möglich sturzfrei erlernen können, sollten Eltern auf Lauflernschuhe mit einer rutschfesten Sohle setzen. Auch Hausschuhe für Babys sollten Kinderfüßen einen guten Halt bieten können, gleichzeitig aber auch sehr bequem sein. Hochwertige Babyschuhe können übrigens auch zumindest teilweise mit den Babyfüßen mitwachsen und sich in der Weite an dem Babyfuß anpassen.

Da Babys gern alles genauestens untersuchen – auch die eigenen Babyschuhe, sollten Eltern darauf achten, dass die Babyschuhe aus unbedenklichen Materialien bestehen. Außerdem sollten Sie Babyschuhe natürlich frei von Schadstoffen sein. Ebenso sollten Babyschuhe keine zu kleinen Teile aufweisen, denn Babys verschlucken gern Kleinteile, was gefährlich werden kann.


So werden Babyfüße richtig ausgemessen

Bei Kinder und Erwachsenen lässt sich die Schuhgröße am besten mittels einer Schablone ermitteln. Anders zeigt es sich bei Babyfüßen, denn hier sollten Eltern direkt am Babyfuß messen. Denn Babys verfügen nicht über die notwendige Körperspannung und setzen meist auch nicht den Fuß ideal auf, was das Ermitteln der richtigen Babyschuhgröße erschweren kann

Kaufen Sie niemals zu kleine Babyschuhe, sondern immer etwas größere Babyschuhe
Denken Sie immer daran, dass Sie beide Füße von Ihrem Baby ausmessen. Gerade in ganz jungen Jahren können die Unterschiede in den Fußgrößen besonders gravierend ausfallen. Wenn es dann um den Kauf der Babyschuhe geht, dann sollten Sie sich immer nach dem größeren Babyfuß richten. Zu kleine Babyfüße können sich negativ auf das Wachstum der Babyfüße auswirken während Sie Größenunterschiede bei zu großen Babyschuhen durch Socken oder auch Einlegesohlen ausgleichen können.

Schuhgrößen für Neugeborene, babys & kinder

Deutsche Baby-Schuhgröße: DE/EU-GrößeFußlänge in cmUS-Größe BabyschuheUK-Größe Babyschuhe
158.30C0
169.11C0.5
17102C1.5
18.510.83C2.5
19.511.64C3.5
2112.55C4.5
2213.36C5.5
23.514.27C6.5
25158C7.5
2615.99C8.5
2716.710C9.5
27.517.210.5C10
2817.611C10.5
28.51811.5C11
29.518.412C11.5
3018.812.5C12
3119.313C12.5
31.519.713.5C13


Babyschuhe online bestellen

Wenn Sie Babyschuhe in einem Onlineshop kaufen möchten, dann ziehen Sie hierfür die Messergebnisse und die Babyschuhgrößentabelle heran. So können Sie ablesen, welche Babschuhgröße Sie für Ihr Baby benötigen. Natürlich können auch die Babyschuhe je nach Hersteller bei identischer Schuhgrößen tatsächlich unterschiedlich groß ausfallen.

Sollten Sie sich bei der Bestellung von Babyschuhen unsicher sein, ob die Babyschuhe tatsächlich anpassen, dann bestellen Sie die Babyschuhe einmal in der ermittelten Babyschuhgröße und dann noch jeweils einmal in einer kleineren Schuhgröße und einer größeren Schuhgröße. Nach der Auslieferung probieren Sie die Babyschuhe dann an den Babyfüßen aus und behalten das Paar Babyschuhe, welches am besten passt während Sie die anderen nicht passenden Babyschuhe zurückgeben.