Schuhgröße 8 aus US und UK umrechnen
Die Geschichte der Schuhgröße reicht bis in die Antike und sogar noch vor die aufgezeichnete Zivilisation zurück, als die Mesopotamier Schuhe mit einem Riemen um den Knöchel trugen. Die Zahl 8 wurde jahrhundertelang in vielen Ländern mit Glück in Verbindung gebracht, während man glaubte, dass unglückliche Menschen Füße mit einer Größe von 7-1/2 Zoll oder weniger haben. Manchmal wird angenommen, dass dies auf eine Idee von Karl II. zurückgeht, der den Fuß seines Friseurs strecken ließ, damit er eine Königskrone darauf setzen konnte, die bedeuten sollte: „Höre nichts Böses“ – aber andere Quellen besagen, dass die königliche Familie die Geschichte erfunden hat, weil sie nicht mochte, was andere über sie sagten, dass sie zu klein sei (bei 5′ 4″).
Warum gibt es in jedem Land unterschiedliche Schuhgrößen?
Eines der häufigsten Argumente, mit dem erklärt wird, warum Schuhe in verschiedenen Ländern unterschiedlich groß sind, ist, dass dies mit der Normung zu tun hat. In den Vereinigten Staaten und Kanada wurden die Schuhgrößen nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen einer Regierungsinitiative unter Präsident Franklin D. Roosevelt vereinheitlicht. Dies geschah, damit die Amerikaner jede beliebige Uniform tragen konnten, ohne Probleme bei der Suche nach Schuhen in ihrer Größe zu haben, und auch, weil die amerikanischen Soldaten Ersatzstiefel benötigten, wenn sie in Übersee kämpften; dies erforderte erhebliche Produktionsanstrengungen sowohl seitens der Fabriken (die zuvor nur Produkte in zwei Größen herstellten) als auch seitens der Einzelhändler (die landesweit von 3.500 Geschäften vor dem Zweiten Weltkrieg auf 7.000 danach anstiegen).